Sonntag, 22. April 2012

Eure Meinung ist gefragt & eure Hilfe erwünscht

Hallo ihr Lieben,

nachdem es doch recht lange Zeit still um diesen Blog war, möchte ich mich jetzt ganz offiziel zurückmelden. Wie ihr seht, gab es dazu gleich ein neues Design! Und da möchte ich doch gerne wissen, wie es euch gefällt?
Ganz 100%ig fertig, ist dieses Layout allerdings noch nicht und genau dafür brauche ich eure Hilfe. Ist jemand unter euch, der weiß wie man einen anständigen Blogtitel gestaltet? Mein bisheriges ist so langweilig und von der Stange.
Mir schwebt da etwas vor so im Stil dieser Blogs:

oder

Dabei wäre es mir nicht sooo wichtig den Spruch von Oscar Wilde einzubauen. Wenn das nicht möglich ist, ist es halt so. Wenn es machbar ist, ist es natürlich um so schöner. Kennt ihr jemanden, der sowas kann?

Ich freue mich schonmal auf eure Antworten

Eure Esther

Montag, 19. März 2012

Rezension ~ "Das Lied von Eis und Feuer - Das Erbe von Winterfell" von George R.R. Martin

Titel: Das Lied von Eis und Feuer - Das Erbe von Winterfell
Originaltitel: A song of ice an fire 01. A game of thrones
Autor: George R. R. Martin
Verlag: blanvalet
Genre: High Fantasy
dt. Erstveröffentlichung: April 2010
Einband: Paperback
Seitenzahl: 514 Seiten
Preis: 15,00 €
ISBN: 978-3-442-26781-1








Inhaltsangabe

Eddard Stark, der Lord von Winterfell, ist dem Ruf seines Königs und alten Freundes Robert Baratheon gefolgt und hat seine kalte Heimat im hohen Norden verlassen, um bei Hof in Königsmund als Hand - als Roberts Berater und Stellvertreter - zu dienen. Doch was schon beim Besuch seines Freundes auf Winterfell zu erkennen war, wird am Königshof noch viel deutlicher: Robert Baratheon ist nicht mehr der Mann, der er früher war - der mutige und instinktsichere Feldherr, der einst gemeinsam mit Eddard Stark die Herrschaft über die Sieben Königslande eroberte. Stattdessen ist er ein schwacher König, der nicht in der Lage ist, den Intriegen rund um den Eisenthron Einhalt zu gebieten.
Und in diese Intriegen wird Eddard Stark als die rechte Hand Robert Baratheons immer tiefer hineingezogen. Der Lord von Winterfell ist ein gradliniger, tapferer und aufrechter Mann, der sich jeder Gefahr mit dem Schwert entgegenstellen würde - aber die Ränke der Mächtigen sind nichts, was man mit dem Schwert bekämpfen kann. Auch dann nicht, wenn man die Hand des Königs ist...

Sonntag, 18. März 2012

Rezension ~ "Dark Canopy" von Jennifer Benkau

Titel: Dark Canopy
Autorin: Jennifer Benkau
Verlag: script5
Genre: Dystopie
dt. Erstveröffentlichung: März 2012
Einband: gebunden, mit Schutzumschlag
Seitenzahl: 525 Seiten
Preis: 18,95 €
ISBN: 978-3-8390-0144-8










"Ich weiß nicht, womit die Menschen im 3. Weltkrieg kämpfen, aber im vierten werden es 
Keulen und Steine sein" 
Albert Einstein

Inhaltsangabe

Einst als Superwaffe für den Krieg gezüchtet, haben die Percents die Weltherrschaft an sich gerissen und unterdrücken nun die Menschen. Rebellen, wie die 20-jährige Joy, bekämpfen sie und fürchten nichts mehr als die Gefangennahme.
Und genau dies ist Joys Schicksal! Doch anstatt grausig zu Tode gequält oder als Lustobjekt verkauft zu werden, übergibt man Joy an den jungen Percent Neél, der sie zum Soldaten ausbildet. Denn die militärische Rangfolge der Percents wird in einem Wettbewerb entschieden. Jeder Percent ohne Rang, sogenannte Varlet's, bekommen einen menschlichen Soldaten zugeteilt. Diese Soldaten werden dann an einem bestimmten Tag von den Varlet's durch die Stadt gejagt. Wenn der eigene menschliche Soldat zuletzt gefangen wird, ist der jeweilige Percent in der Rangfolge ganz oben.
Und mit jedem Tag der vergeht muss Joy lernen, dass die vermeintlichen Monster den Menschen ähnlicher sind, als es ihr beigebracht wurde. Selbst der grimmige Neél ist weit weniger gefühlskalt, als gedacht.

Freitag, 16. März 2012

Neues Rezensionsexemplar 03/2012

Er kommt ohne Ankündigung und hat nur bei Nacht geöffnet: der Cirque des Rêves - Zirkus der Träume. Um ein geheimnisvolles Freudenfeuer herum scharen sich fantastische Zelte, jedes eine Welt für sich, einzigartig und nie gesehen. Doch hinter den Kulissen findet der unerbittliche Wettbewerb zweier verfeindeter Magier statt. Sie bereiten ihre Kinder darauf vor, zu vollenden, was sie selbst nie geschafft haben: den Kampf auf Leben und Tod zu entscheiden. Doch als Celia und Marco einander schließlich begegnen, geschieht, was nicht vorgesehen war: sie verlieben sich rettungslos ineinander. Von ihren Vätern unlösbar an den Zirkus und ihren tödlichen Wettstreit gebunden, ringen sie verzweifelt um ihre Liebe, ihr Leben und eine traumhafte Welt, die für immer unterzugehen droht.

Der Roman, der Amerika begeistert - phhantasievoll und zauberhaft erzählt er über die Liebe, die immer einen Weg findet, selbst wenn die mächtigsten Magier der Welt sich ihr entgegenstellen.




Vielen Dank für dieses Rezensionsexemplar an den ullstein-Verlag!!!

Montag, 12. März 2012

Rezension ~ "Starters" von Lissa Price

Titel: Starters
Originaltitel: Starters
Autorin: Lissa Price
Verlag: IVI (Piper)
Genre: Jugendbuch (Dystopie)
dt. Erstveröffentlichung: März 2012
Einband: gebunden, mit Schutzumschlag
Seitenzahl: 396 Seiten
Preis: 15,99 €
ISBN: 978-3-492-70263-8










Inhaltsangabe

Nach einem verherrenden Krieg, der alle Menschen mittleren Alters tötete sind nur noch die Alten (Enders) und die Jungen (Starters) übrig. Und wärend die Enders immer reicher und älter werden, kämpfen die Starters auf den Straßen gegen Hunger und Tod. 
Die einzige Hoffnung stellt ein Unternehmen dar, dass es Startern ermöglicht ihren Körper, für einen gewissen Zeitraum gegen Geld, an einen Ender zu vermieten. Dieser Ender übernimmt dann alle Funktionen des jungen Körpers und kann sich nocheinmal wie ein Jugendlicher fühlen - natürlich mit allen Privilegien die der Ender besitzt. 
Einer dieser verzweifelten jungen Menschen ist die 16-jährige Callie. Um ihrem todkranken kleinen Bruder zu retten, braucht sie das Geld der Body Bank.
Doch bei Callie geht etwas schief und sie erwacht viel zu früh in ihrem eigenen Körper - jedoch in der Welt ihrer reichen Mieterin. Schon bald erkennt sie, dass sie die Einzige ist, die ein grausiges Experiment verhindern kann...


Sonntag, 11. März 2012

Neues Rezensionsexemplar 02/2012

Isobel, ich wusste nicht, wie ich Dich sonst erreichen sollte. Nach heute Abend wird das alles vorbei sein. Ich wollte Dich nie in das hier mit reinziehen - niemals. Bitte glaub mir das. Irgendwie habe ich die Kontrolle über alles verloren. Das Einzige, was ich mir wünsche, ist, Dich wiederzusehen. Ich wünschte, ich könnte Dir alles erzählen. Vor allem wünschte ich, dass wir die Möglichkeit hätten, noch mal von vorne anzufangen. Was auch immer jetzt passiert, bitte glaub mir, ich wollte nicht, dass es so endet. Für immer Dein, 
V

Als Isobel bei einem Schulprojekt dem Außenseiter Varen zugewiesen wird, weiß sie noch nicht, dass das ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt. Überraschenderweise versteht sie sich nicht nur gut mit ihm, sie scheint sich sogar in ihn zu verlieben. Doch je mehr Zeit sie mit ihm verbringt, desto mehr wird sie in den Bann der geheimnisvollen Traumwelt gezogen, die Varen sich geschaffen hat. Und diese Welt birgt viele Gefahren: Bedrohliche Kreaturen dringen in die Wirklichkeit und sind nun auch hinter Isobel her. Allmählich begreift sie, dass Varen immer tiefer in das Reich seiner (Alb-) Träume zu gleiten droht. Und nur sie kann ihn retten...

Vielen Dank an den LOEWE-Verlag für dieses Rezensionsexemplar!!!

Samstag, 10. März 2012

Rezension ~ "Das Land der verlorenen Träume" von Caragh O'Brien

Titel: Das Land der verlorenen Träume
Originaltitel: Prized
Autorin: Caragh O'Brien
Verlag: Heyne fliegt
Genre: Jugendbuch (Dystopie)
dt. Erstveröffentlichung: März 2012
Einband: gebunden, mit Schutzumschlag
Seitenzahl: 462 Seiten
Preis: 16,99 €
ISBN: 978-3-453-26728-2









"O'Briens impulsive und mutige Heldin ist anbetungswürdig!" 
Booklist

Inhaltsangabe

Gaia Stone hat es geschafft, zusammen mit ihrer neugeborenen Schwester, aus der Enklave zu fliehen. Luke, die Liebe ihres Lebens, musste sie dabei zurücklassen. Nun kämpft sie in den Ödlanden verzweifelt ums Überleben!
Als ein Fremder sie vor dem Verdursten rettet und in das kleine Dorf Sylum bringt, scheint alles gut zu werden. Doch warum werden in Sylum fast ausschließlich Jungen geboren? Und was hat es mit der seltsamen "Schwellenkrankheit" auf sich, die die Einwohner tötet, wenn sie Sylum verlassen?